Tickets können Sie ONLINE bestellen sowie unter der 24h-Hotline: 06151 - 276 50 51 | karten@theater-lust-darmstadt.de | Kasse: 0176 - 206 570 06
Lassen Sie sich mitreißen von diesem Abend voller Liebesabenteuer, Affären und Beziehungskatastrophen voller Witz, Temperament und Melancholie. In dem szenischen Liederabend von Elinor Stromberger hören und sehen Sie alte Chanson-Klassiker und bekannte zeitgenössische Lieder in neuem Gewand.
Candide glaubt sich im Paradies! Denn unschuldsvoll darf er im westfälischen Schloss zu Donner-strunkshausen dem Philosophen Pangloss lauschen, der ihn nachdrücklich lehrt, er lebe in der besten aller möglichen Welten. Als der junge Mann auch noch in Liebe zu Kunigunde entflammt, der Tochter des ansässigen Barons, scheint sein Glück vollkommen. Doch der Schein trügt ...
Drei komödiantische Schauspieler/innen nehmen Sie mit auf eine musikalische Phantasiereise in den Süden, wo man mit der Konjunktur Ganz in Weiß geht, wo die zwei kleinen Italiener leben, im Paradiso, wo man mit dem Itsi-Bitsi-Teeni-Weeni Honolulu Strandbikini am Strand im heißen Sand läuft, nur sole sole sole scheint ...
Kaum ein anderes Dokument berührt so viele Menschen auf der ganzen Welt wie das Tagebuch des Mädchens Anne Frank. In schlichter und dadurch umso erschütternderer Weise erzählt sie darin von Menschen, die abgeschnitten von der Welt, das Ende des Krieges abwarten.
Literarischer Advent in der Stadtkirche Darmstadt mit Iris Stromberger und Helmut Markwort.
Erleben Sie eine gemütliche Stunde mit heiter-besinnlichen Texten zum Schmunzeln und Genießen.
Soweit die Theorie - denn was sich im Verlauf der Komödie zwischen den beiden befreundeten Familien Langberger und Brückmann - in ihrem Bemühen, den vermeintlich wertvollen Schrank für sich selbst zu ergattern - entspinnt, ist alles andere als "gut".
(c) Iris Stromberger
(c) Irith Gabriely
Der Rabbiner und die Musik sind Institutionen jüdischer Kultur. In allen Belangen des Lebens, ob an All- oder Feiertagen, sind sie unentbehrlich. Beide waren in der ehemaligen Synagoge Pfungstadt zu erleben und kehrten vor allem ihre komischen Seiten hervor.
Saskia Huppert begibt sich in ihrem musikalischen Solo „herzdame. bube sticht!“, in dem Konzept und unter der Regie von Iris Stromberger, auf die Spuren der Liebe.
Ein fulminanter Abend voller Witz, Sehnsucht, Charme und Herz mit Klassikern des Chansons und Texten von Friedrich Hollaender, Erich Kästner, Hugo Wiener, Georg Kreisler und vielen mehr.
Die von Regisseurin Iris Stromberger spritzig-traditionell inszenierte Biedermeierposse erzählt die Geschichte vom Lebenskünstler Datterich, einem liebenswerten phantasiebegabten Schnorrer, der den Darmstädter Bürgern das Geld aus der Tasche zieht, denn sein ewiger Weindurst ist ebensowenig zu stillen wie die Lust des Publikums, dieses Stück sehen zu wollen.